Bischöfliches Gymnasium Paulinum Wir begleiten junge Menschen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Allgemein
  • Schule
  • Schulleben
  • Schulgemeinschaft
  • Termine
  • Service
  • Kontakt

Quicklinks

  • Mittagsmenü
  • Sokrates web
  • Portal Tirol/Webmail
  • Sokrates Testsystem
  • Elektronisches Klassenbuch/WebUntis
  • Compassion 2022/23
  • Schulmodell

Elternverein

  • News
  • Kontakt
  • Statuten
  • Weblinks

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Bischöfliches Gymnasium Paulinum

'Europa' in der Neulateinischen Literatur

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. April 2023 12:28
Geschrieben von Egger Lukas
Zugriffe: 275

Am Di., 28.3. fand für die 7. Klassen im Rahmen des Lateinunterrichts ein dreistündiger Workshop zum Thema ‚Europa‘ in der neulateinischen Literatur statt. Die Schüler:innen setzten sich dabei mit verschiedenen Ideen von ‚Europa‘ auseinander, wie sie uns in lateinischen Texten der frühen Neuzeit begegnen.

Workshop 7 Kl 2023 3 kompr

Weiterlesen: 'Europa' in der Neulateinischen Literatur

Paulinum endlich wieder Tiroler Schulhandballmeister!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
Veröffentlicht: Donnerstag, 30. März 2023 17:59
Geschrieben von Erlacher Andreas
Zugriffe: 305

Nach etlichen Jahren hat es das Pauliner Unterstufen-Handballteam der Jungs wieder einmal geschafft, den Tiroler-Meister-Titel nach Schwaz zu holen. Am 14. März wurde mit dem zweiten Platz im Qualifikationsturnier der erste Schritt dazu gemacht. Am 30. März folgte der sensationelle Turniersieg! Gratulation der jungen Mannschaft!

Weiterlesen: Paulinum endlich wieder Tiroler Schulhandballmeister!

Einkehrtage 8B

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
Veröffentlicht: Dienstag, 28. März 2023 12:19
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 578

Am Mittwoch, den 08.03.2023 begann der letzte gemeinsame Ausflug für die Klasse 8B. Mit unserer Religionslehrerin Martha Innerkofler und unserem Klassenvorstand Markus Sprick sind wir nach St. Michael in Matrei am Brenner gefahren

Nach einer turbulenten Anreise haben wir uns in unseren Zimmern eingerichtet und anschließend das Programm für die beiden Tage besprochen. Durch unterhaltsame Gespräche, Massagekreise, persönliche Meinungen und einem unserer Lieblingsspiele „Werwolf“ haben wir eine sehr angenehme Zeit zusammen verbracht von der wir alle profitiert haben. Obwohl wir uns schon sehr gut gekannt haben konnten wir viel Neues über uns erfahren und uns noch besser kennenlernen.

Weiterlesen: Einkehrtage 8B

Philolympics 2023 - Großartiger Erfolg für das Paulinum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. März 2023 09:49
Geschrieben von Ziermann Bernd
Zugriffe: 204

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren der Landeswettbewerb der Philosophie-Olympiade in Tirol nur virtuell stattfinden konnte, gab es heuer wieder ein Treffen von insgesamt 20 jungen Philosoph:innen. Am Vormittag wurden die Wettbewerbsessays zu einem von vier Zitaten geschrieben, am Nachmittag diskutierten die Teilnehmer:innen bei einem Philo-Workshop das Thema “Transhumanismus”.

Eine neunköpfige Jury kürte nach intensiver Lektüre und Reihung der Essays Hanna Kirchmair (8B) zur Tiroler Landessiegerin, die uns gemeinsam mit Sarah Theresa Lenz vom BG/BRG Sillgasse in Innsbruck beim Bundeswettbewerb in Linz vertreten wird.

Das Paulinum konnte mit Lisa Beihammer (Platz 3) und Miriam Steinleichner (Platz 9) beide ebenfalls aus der 8B zwei weitere Spitzenplätze verbuchen.

Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen und wünschen Hanna viel Erfolg beim Bundeswettbewerb!

 

Hier geht es zu Hannas Essay

 

 

Die Einkehrtage der 5A

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schulleben
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. März 2023 11:01
Geschrieben von Bachlechner-Kraler Monika
Zugriffe: 987

Am Mittwoch, den 22. Februar begannen die Einkehrtage für unsere Klasse, die 5A. Mit unserer Klassenvorständin und Religionslehrerin Frau Prof. Monika Bachlechner-Kraler und unserem Deutschlehrer Herr Prof. Matthias Rettenwander verbrachten wir die Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagnachmittag im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner. Die moderne Architektur und die Innengestaltung des Bildungshauses der Diözese Innsbruck gefiel und allen sehr gut.

20230222 224106                                                             

 

Weiterlesen: Die Einkehrtage der 5A

Redewettbewerb der 4. Klassen: Schüler:innen rocken das Podium mit starken Reden und kreativen Beiträgen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023 14:03
Geschrieben von Tschuggnall Birgit
Zugriffe: 220

Es war ein Showdown der besonderen Art, als sich die Schüler:innen der vierten Klassen am Montag, dem 27. Februar 2023 im Redewettbewerb gegenüberstanden. Doch statt wildem Gebrüll und geballten Fäusten gab es hier sprachliche Finesse und ausgereifte Rhetorik zu bewundern.

Ganz vorne mit dabei Mohadisa Hosseini, die das Publikum mit ihrer Rede zum Thema »Bildung für Frauen in Afghanistan« in den Bann zog. Mit ihrem eloquenten Vortrag und ihrer sympathischen Ausstrahlung konnte sie nicht nur ihr Publikum, sondern auch die Jury für den ersten Platz in der Kategorie Klassische Rede überzeugen. Andreas Duftner konnte mit seinem Beitrag „Wohin steuert die Landwirtschaft?“ die Jury für sich gewinnen und erreichte den zweiten Platz. Dass das Leben schön sein kann, zeigte uns Anna-Maria Kranebetter in ihrem Beitrag "Das Leben ist schön. Ein Blick auf die hoffnungsvollen Perspektiven in einer krisengeplagten Zeit" und wurde mit dem 3. Platz belohnt. Sowohl Mohadisa Hosseini als auch Andreas Duftner werden das Paulinum in der Kategorie „Klassische Rede“ beim Bezirksredewettbewerb vertreten. 
Lisa Esterhammer, Isabella Lorefice Campanile und Anna Sandor legten mit einem genialen Sketch nicht nur die dunklen Seiten der Kosmetikindustrie offen, sondern regten auch die Zuschauer durch ihre Kreativität und Überzeugungskraft zum Nachdenken an. In der Kategorie Sprachrohr erreichten sie den ersten Platz.
Für die drei Gewinner:innen des diesjährigen Redewettbewerbs geht es nun nach Zell am Ziller in die nächste Runde.
Alle Teilnehmer:innen haben uns gezeigt, dass sie nicht nur sprachlich bewandert sind, sondern auch den Mut haben, wichtige Themen anzusprechen und ihre Stimmen zu erheben. Wir sind unglaublich stolz auf diese hervorragenden Leistungen und gratulieren herzlich!

Mario Rosenauer und Birgit Tschuggnall

Weitere Beiträge ...

  1. Compassion Coming-Back-Day
  2. Besuch aus der 10B
  3. Der Weg zur Aufnahme am Paulinum
  4. Redewettbewerb der Oberstufe
  5. Tag der offenen Tür

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächster Termin

5 Jun
Jugendredewettbewerb Bundesfinale 4D
05.06.2023 07:45 - 12:55
8 Jun
Fronleichnam
08.06.2023
9 Jun
unterrichtsfrei SGA
09.06.2023
11 Jun
Schultenniscup Bundesmeisterschaft 2023
11.06.2023 - 15.06.2023
13 Jun
MFM-Projekttag 1C
13.06.2023 07:50 - 12:05

Paulinum in den Sozialen Medien

instagram icon

Instagram

Beliebte Beiträge im aktuellen Schuljahr

  • Digitaler Elternabend erste Klassen
  • Urgeschichte-Werkstatt in den 2. Klassen
  • Tag der offenen Tür

Beliebte Artikel

  • Termine
  • Elektronisches Klassenbuch
  • Kontakt
  • Stundentafel
  • Bildungsangebot

Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz · Paulinumweg 1, 6130 Schwaz · Tel.: 05242/64295 · E-Mail: direktion@paulinum.tsn.at

Impressum | Kontakt