Pauliner Mädchen begleiten Handball-Nationalteam

Dank eines gewonnenen Turniers im Dezember erhielt das Clubless-Team der Pauliner Mädchen die einmalige Möglichkeit, am 22. Jänner 2020 beim Spiel des Handball-Nationalteams der Herren dabei zu sein. Gemeinsam mit der Sportmittelschule Schwaz und dem BRG Reutte waren die Girls als "Präsentationskids" vor Spielbeginn im Einsatz. Nach dem spannenden Spiel, bei dem sich Österreich und Weißrussland mit einem Unentschieden trennten, gab es noch die Gelegenheit zu Schnappschüssen mit dem Nationalteamtrainer Ales Pajovic, mit Schwaz-Spieler Richie Wöss und mit dem Nationalteamkreis Fabian Posch.

Danke den beiden Betreuern Hannes Wanitschek und Thomas Lintner, die die Mädchen auf der Reise begleiteten!

Weiterlesen: Pauliner Mädchen begleiten Handball-Nationalteam

LAUDES – Miteinander auf dem Weg

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe haben sich in der vergangenen Woche wieder zur Laudes versammelt. Die dritten und vierten Klassen haben das Don Bosco-Fest zum Anlass genommen, das offene Herz dieses Heiligen für die Jugend zur Sprache zu bringen.

Welche Spuren wir hinterlassen können, war Thema in den zweiten Klassen.

Am Beispiel des blinden Bartimäus zeigten die ersten Klassen, dass Wünsche um Heilung in Erfüllung gehen können. Unsere eigene Bitte um Gesundheit an Leib und Seele wurde im anschließenden Blasiussegen ausgedrückt.

Weiterlesen: LAUDES – Miteinander auf dem Weg

Skiwoche St. Christoph 4AB

 4A59AE38 8B18 48DA B7CC 449342C4B5B2 IMG 20200116 093641IMG 7060     IMG 20200115 151058 Bildschirmfoto 2020 01 17 um 21.20.12

Vielen Dank unseren Sponsoren ABS 20150217151714

ABS Vario Base Unit Black Steel inflated EVP Logo

 

Nadja aus der 4A über die Skiwoche in St. Christoph am Arlberg:

Mit viel Vorfreude und Motivation im Gepäck fuhren wir, die Klassen 4A und 4B, am Sonntag den 12.01.2020 los in Richtung St. Christoph.

Weiterlesen: Skiwoche St. Christoph 4AB

Buchpräsentation „Auf den Spuren Kaiser Maximilians I.“

Die Geschichte einer außergewöhnlichen historischen Persönlichkeit und insbesondere deren Bedeutung für die Städte Schwaz und Hall i.T. fand zum Abschluss des „Maximilian-Jahres“ in einer Publikation einen literarischen Ausdruck. Das Buch „Auf den Spuren Kaiser Maximilians I in Hall in Tirol und Schwaz“ gibt als Stadtführer und Lesebuch Einblick in verschiedenste Themenbereiche, die für die Situation dieser  beiden Städte im Übergang von Mittelalter zur Neuzeit relevant waren.

Weiterlesen: Buchpräsentation „Auf den Spuren Kaiser Maximilians I.“

Große Freude ...

... war während des Vorweihnachtlichen Gottesdienstes zu spüren, den Schulseelsorger Kidane Korabza am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien mit der Schulgemeinschaft feierte. Die Frage, ob es im Leben noch Platz für Jesus gibt, wurde auch im Krippenspiel gestellt, das von den SchülerInnen der ersten Klassen unter der Leitung von Prof. Tina Thonhauser, aufgeführt wurde. Prof. Franz Moltrer machte wieder einmal mit seinem Orgelspiel den Gottesdienst zu einem Fest, auch wenn Kollegin Elisabeth Tusch sich am Ende in den Ruhestand verabschiedete.

Weiterlesen: Große Freude...

Advent im Paulinum 3 - Pauliner Advent

Zahlreiche Mitwirkende machten den Pauliner Advent wieder zu einem besonderen Erlebnis. Vokalmusik vom Klassenchor der 1D, der Chorklasse 2A, dem Männerensemble und dem Kammerchor im Wechsel mit adventlichen Stücken für Volksmusikensemble, Harfe und Zither sorgten für einen stimmungsvollen Adventabend.

Weiterlesen: Advent im Paulinum 3 - Pauliner Advent

Weihnachtsgruß an die Insassinnen und Insassen der Justizanstalt Innsbruck

Auch heuer beteiligte sich die Pauliner Schulgemeinschaft an der Aktion „Weihnachtsgeschenksboxen“ für die Häftlinge der Justizanstalt Innsbruck. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer füllten 34 Geschenkskartons mit Kaffee, Süßigkeiten und Toilettenartikel, die von der Pfarre St. Barbara in Schwaz zur Verfügung gestellt wurden. Damit geht ein Weihnachtsgruß an Menschen, die in unserer Gesellschaft oft in Vergessenheit geraten.

Lust auf Schule?!

Dass Mathe auch cool sein kann, dass man an Latein nur schwer vorbeikommt, wenn man Genaueres über die romanischen Sprachen Französisch, Italienisch oder Spanisch erfahren oder sich mit Griechisch beschäftigen möchte, welche interessanten Geheimnisse es in unserer Kirche zu entdecken gibt, wie ein Mikroskop funktioniert, dass die Redakteure der Schülerzeitung ziemlich kritisch hinsehen und schreiben, wenn es um ihre Schule geht, oder dass es im Keller Räume gibt, die man dort vielleicht gar nicht vermutet, erlebten die Besucherinnen und Besucher, die sich am Tag der offenen Tür über die Angebote an der Schule informierten. Darüberhinaus gab es Informationen durch den Direktor zur Aufnahme und Verpflegung durch das Team der Gesunden Schule und die fleißigen Pizzabäckerinnen und -bäcker. Ein Handballturnier durfte natürlich auch nicht fehlen.

Weiterlesen: Lust auf Schule?!

Advent im Paulinum 2

Mittlerweile schon zur Tradition geworden sind die Adventpausen, die die Schülervertretung zweimal in der Adventszeit organisiert. Zugungsten der Pauliner Spendenaktion wurden in der großen Pause am 6. Dezember Kuchen, Kekse und Punsch verkauft. Die Pause wurde dafür sogar um 15 Minuten verlängert, was auch zur Freude der Schülerinnen und Schüler beitrug. In diesem Schuljahr werden die Notschlafstelle für Obdachlose, die von den Tiroler Sozialen Diensten betrieben wird, und das Projekt "Spuren hinterlassen" in Medellín (Kolumbien) mit dem Erlös unterstützt. Die nächste Aktion findet am Mittwoch, 18. Dezember statt.

Weiterlesen: Advent im Paulinum 2