Juvenes Translatores – ein EU-weiter Übersetzungswettbeweb
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019 12:02
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1061

5 „sprachaffine“ Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem Wettbewerb teil, der alljährlich in allen Mitgliedstaaten der EU zeitgleich ausgetragen wird. Es gilt, den besten „Juven Translator“, also den besten Nachwuchsübersetzer/ die beste Nachwuchsübersetzerin eines jeden EU-Landes zu ermitteln, der/ die dann zur Preisverleihung nach Brüssel eingeladen wird. Übersetzt kann von jeder EU-Sprache in jede andere EU-Sprache werden, wobei die TeilnehmerInnen selbst über ihre jeweilige Ausgangs- und Zielsprache entscheiden. 4 PaulinerInnen übersetzten von der Sprache Shakespeares ins Deutsche beziehungsweise umgekehrt. Eine Kandidatin stellte sich der nach nur etwas mehr als 3 Jahren Französischunterricht großen Herausforderung, einen in der Sprache Molières verfassten Text ins Deutsche zu übertragen.
Interessierte finden die zu übersetzenden Texte auf https://ec.europa.eu/info/education/skills-and-qualifications/develop-your-skills/language-skills/juvenes-translatores_en