Literatur als Fenster in die Welt
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Mai 2023 23:45
- Geschrieben von Tschuggnall Birgit
- Zugriffe: 519
Unser Seminar „Literatur – Spiegelbild und Farbspiel des Lebens“ führte in die Buchstadt Leipzig. 20 engagiert-neugierige Schüler:innen aus der 6A- und 7A-Klasse ließen sich ein auf eine Begegnung mit der historischen Stadt Leipzig, die sich bereits im 18. Jahrhundert, im Zeitalter der Aufklärung, als zentrale Schnittstelle und wichtiger Hauptumschlagplatz des deutschen Buchgewerbes etablierte und die eine zentrale Rolle in der jüngsten Geschichte der friedlichen Revolution 1989 in der DDR spielte. Ein weiterer Schwerpunkt dieser vier Tage war das Eintauchen in die Welt der Literatur, der Besuch der „Leipziger Buchmesse“, deren Gastland dieses Jahr Österreich sein durfte und dessen Motto „Meaoiswiamia“ uns erschloss, dass wir durch die Eröffnung vielseitiger Erfahrungen und Begegnungen mehr werden können, als wir je waren.
Frei nach Bertolt Brechts Gedicht „Vergnügungen“ (1954) seien Augenblicke der vielfältigen Begegnungen angedeutet.
Vergnügungen
Der Blick aus dem Fenster am Morgen
Das Eigene und das Fremde
Begeisterte Gesichter
Frühling, der Wechsel der Jahreszeiten
Jetzt und Alles: Materialität des Schreibens
Auerbachs Keller
Friedensgebete
Duschen, Schlendern
Kein Text ohne Kontext
Bequeme Schuhe
Begreifen
Opernhaus
Schreiben, Pflanzen
Nordische Kriminacht
Singen.
Mehr sein.
Wir bedanken uns bei unseren Schüler:innen, die mit ihrem Mitgehen, mit ihren Gedanken und ihrer Freude an Entdeckungen das Seminar bereichert haben und dem Elternverein für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Martina Schweigl und Birgit Tschuggnall