Compassion Coming-Back-Day
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2023 15:13
- Geschrieben von Schlögl David
- Zugriffe: 201
Am Freitag, 10.2.2023 fanden sich die Schüler:innen der 7AB erfüllt von ihrem Praxiseinsatz im Schloss Wohlgemutsheim der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen ein. In einem äußerst lebendigen und aufgelockerten Tag wurde die Zeit und das Erleben in den Einrichtungen mit einem abwechslungsreichen Programm bearbeitet.
Ein „Massagekreis“ und „Gehen mit Gefühl“ sorgten für einen schwungvoll bewegten Einstieg. Jede Klasse konnte sich dann im Wechsel einmal mit Prof. Schlögl die Arbeitstagebücher (Kreativseiten) gegenseitig vorstellen und sich gemütlich über den Arbeitseinsatz austauschen.
Mit Übungen aus der Theaterpädagogik wurde mit Prof. Innerkofler die eine oder andere Szene aus dem Arbeitsalltag sowie spontan entstandene Situation nachgestellt und in Bewegung gesetzt. Es entstanden zum Beispiel eine bunte Geräuschmaschine – ein sehr beeindruckender Ausdruck der Praxiszeit. Oder eine von Bildhauern geformte Szene, die die Vielfalt der Situationen im Arbeitseinsatz sichtbar werden ließ. Oder eindrucksvolle Szenen des Gleichgewichts. Die Übung „123 Ich bin…“ sorgte für lustige, nachdenkliche, skurrile sowie beherzte Standbilder.
Nach einer Pause mit Besuch der Klassenvorständinnen, die zur Stärkung Faschingskrapfen samt Zeugnissen vorbeibrachten, begann die erste Arbeitsphase. Nach Einsatzschwerpunkt zusammengewürfelt, waren die Schüler:innen nun beauftragt in Kleingruppen in Austausch zu gehen und sich gemeinsam auf eine Inszenierung bzw. Gestaltung eines ausdruckskräftigen Kreativbeitrags zu einigen. Ausgestattet mit Impulsen und Gestaltungsmöglichkeiten verteilten sich die Gruppen auf dem wunderschönen Gelände sowie den Räumlichkeiten im Schloß. Nach einem leckeren Essen mit Schnitzl (!!!) und Gemüselaibchen setzten die Schüler:innen ihre Arbeit fort. Mit einigen technischen Herausforderungen konfrontiert konnten wir den Tag mit der Präsentation der Endprodukte erfolgreich und erfüllt beenden, nicht ohne eine entsprechende Würdigung des Gesamteinsatzes in der „Straße des Jubels“.
Ein Hoch auf die 7AB – es war eine Freude und eine Ehre mit euch zu arbeiten, Spaß zu haben, euch zuzuhören, euren Einsatz und eure Leidenschaft zu spüren und eure so unterschiedlichen und genialen Ideen nun hier sichtbar zu machen: