Große Spendenübergabe im Rahmen des Pauliner Schlussgottesdienstes

Im Laufe des vergangenen Schuljahres führte die Pauliner Schulgemeinschaft zahlreiche Projekte und Veranstaltungen durch, deren Erlös in das Pauliner Spendenprojekt floss: Kuchenverkauf verschiedener Klassen, eine Faschingspause der Schüler:innen-Vertretung und ein Flohmarkt mit verschiedensten Fundgegenständen. Höhepunkt war das ausgelassene Schulschlussfest „Paulinum Rhapsody for Charity“ am 1. Juli, das von den fünften Klassen als Jahresprojekt organisiert wurde und  bei dem mehrere Schüler:innen- und Lehrer-Bands auftraten und das Schulgebäude in eine Party-Zone verwandelte.

Im Rahmen des Schulschlussgottesdienstes im Freiluft-Atrium wurde das Spendenprojekt abgeschlossen und konnte der symbolische Scheck übergeben werden. Insgesamt kamen im Laufe des Jahres € 16.500,- zusammen, die an drei Partner-Projekte übergeben werden.

Das erste Projekt ist das Schulprojekt der Salesianer Don Bosco in Point Noire/Kongo, wo der Pauliner Absolvent Aaron Gamweger (Matura 2021) in diesem Schuljahr einen Freiwilligen-Einsatz leistet.

Das zweite Projekt unterstützt den Bau eines Hauses für Menschen mit Mehrfachbehinderung in der Diözese Satu Mare in Rumänien. Der Altpauliner Andreas Tausch, der dem Schlussgottesdienst gemeinsam mit der evangelischen Religionslehrerin Andrea Petritsch vorstand, sowie Gottfried Lamprecht waren als Vertreter des Unterstützungsvereins „Verein Noah“ anwesend.

Das dritte Projekt ist die Ukraine-Hilfe der Caritas Tirol. Als persönliche „Patinnen“ für dieses Projekt standen Christina Ivaskiv und Sonia Kobiak, zwei der vier ukrainischen Schülerinnen, die nach Beginn des Krieges in die Pauliner Schulgemeinschaft aufgenommen wurden.

SPendenscheck komp

Gottesdienst2 kompGottesdienst komp