Eiswagen zum Schulabschluss

Am vorletzten Schultag lud der Elternverein alle Schüler*innen und Lehrpersonen auf ein Eis ein.
Zwei Eiswagen von Vinci standen vorm Paulinum und jede/r durfte sich eine Kugel Eis aussuchen. 
Da konnte niemand widerstehen. So manch einer holte sich sogar eine zweite Kugel. 
Ein süßer Vorgeschmack auf einen langen heißen Sommer!
 
Schöne Ferien wünscht euch der Elternverein

Live-Stream-Konzert: MUSIK FÜR DIE SEELE / InnAnna

Liebe Eltern! Liebe Lehrpersonen! Liebe Schüler*innen!

Wir möchten euch nochmals erinnern an das Live-Stream-Konzert am kommenden Samstag:

MUSIK FÜR DIE SEELE mit der Band INNANNA inklusive Lesung mit Ludwig Dornauer

Samstag, 27.Feber 2021 - 20:00 bis 21:00h

Zugang auf https://www.innanna.at/livestream - Passwort: 2706

 

Im Rahmen des Konzerts möchten wir – die Direktion und der Elternverein des Paulinum - Spenden generieren für eine Familie aus dem Iran. Die Familie gehört einer religiösen Minderheit an und ist 2015 nach Österreich geflüchtet und lebt nun in Tirol. Die Eltern und Kinder haben sich sehr gut integriert in ihrem Umfeld. Die Tochter besucht die Unterstufe am Paulinum und ist ein engagiertes Mitglied der Pauliner Schulgemeinschaft. 

Die Familie befindet sich mitten im Asylverfahren. Der erste Bescheid war leider negativ und Anfang März findet die zweit Anhörung in Wien statt. Mitschüler*innen, Lehrpersonen und die Direktion haben bereits Petitionen für das Verfahren geschrieben. 

Der Familie entstehen hohe Kosten im Asylverfahren. Deshalb wollen wir die Familie mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Eine Abschiebung zurück ins Heimatland hätte dramatische Folgen für die Familie und ihre Kinder. Das soll unbedingt verhindert werden.

Wenn Sie helfen wollen, können Sie Ihren Beitrag mit Verwendungszweck „Asylrecht“ auf folgendes Konto des Elternvereins überweisen. Vielen Dank!

Sparkasse Schwaz AG

IBAN: AT56 2051 0000 0000 8219

BIC: SPSCAT22XXX

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Konzerterlebnis.

Euer Elternverein

Ergebnisse der Umfrage zum Distance Learning

Sehr geehrter Herr Direktor,

Sehr geehrte Eltern,

Liebe Schüler,

hiermit möchten wir Ihnen/Euch gerne die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Homeschooling zur Verfügung stellen bzw. zusammenfassen:

An der Umfrage haben insgesamt 425 Personen teilgenommen. Bei potentiell Befragten von 1.920 ergibt das eine erfreuliche Rücklaufquote von ca. 22 %. Die meisten Teilnehmer waren dabei mit 65,6 % Eltern

69,4 % der Teilnehmer waren Eltern bzw. Schüler aus der Unterstufe.

Nachdem am dritten Tag (23.11.) der Fragebogen noch einmal (auf Wunsch des Elternvereins) um zwei Punkte erweitert wurde, sind die Schüler aufgefordert worden, den Fragebogen noch einmal auszufüllen. Aus diesem Grund wurden hier die Ergebnisse getrennt, um Doppelnennungen zu vermeiden. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht wesentlich. Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse. Im Anhang die detaillierten Daten mit den Kommentaren der offenen Fragen.

  • Die Zufriedenheit mit der Plattform der Arbeitsaufgaben (Moodle) wurde mit 7,29 von 10 Punkten bewertet (10 Pkt. = sehr zufrieden). Durchschnittswert nur Schüler: 7,71 Pkt.
  • Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wurde mit 5,88 von 10 Punkten bewertet (10 Pkt. = sehr schwierig). Durchschnittswert nur Schüler: 6,00 Pkt.
  • Die Zufriedenheit mit der Plattform der Videokonferenzen (Zoom) wurde mit 7,64 von 10 Punkten bewertet (10 Pkt. = sehr zufrieden). Durchschnittswert nur Schüler: 7,57 Pkt.
  • Der Kontakt zu den Lehrpersonen wurde mit 8,11 von 10 Punkten bewertet (10 Pkt. = funktioniert sehr gut).  Durchschnittswert nur Schüler: 7,75 Pkt.

Bei den Schülervertretern möchten wir uns für die Bereitstellung der Rohdaten der Umfrageergebnisse bedanken. 

Vielen Dank an Eltern und Schüler für die rege Teilnahme.

Details

Christbaum 2020

Es ist uns vom Elternverein sehr wichtig, so viel Normalität wie möglich, in den Schulalltag zu bringen. Der Pauliner-Advent zählt heuer leider nicht dazu, dafür aber ein wunderschöner Weihnachtsbaum im Eingangsbereich.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Familien Gunsch, Steinlechner und Öfner, die sich heuer um den Christbaum gekümmert haben und nach eigenen Angaben auch sehr viel Spaß daran hatten. 

VIELEN LIEBEN DANK

 

 Paulinum BaumPaulinum Baum 8Paulinum Baum 12Paulinum Baum 90Paulinum Baum 81Paulinum Baum 109Paulinum Baum 79Paulinum Baum 140

Paulinum Baum 114Paulinum Baum 126Paulinum Baum 133Paulinum Baum 86

Online-Umfrage "Distance Learning"

Liebe Eltern,

Wie angekündigt, haben wir an einer Umfrage zum Thema „Distance Learning“ gearbeitet, als die Schülervertretung bereits eine Online-Umfrage an alle Schüler versendet hat. 

Der Elternverein begrüßt das Engagement der Schülervertretung sehr. Ein großes Dankeschön an Valentin Wassermann, Noah Bichler und ihr Team.

Die Fragen der Erhebung beziehen sich auf die gleichen Themen, die auch uns Elternvertreter interessieren. Aus diesem Grund wird dieselbe Online-Umfrage nun an Schüler*innen und Eltern ausgeschickt.

Um aussagekräftige Ergebnisse aus dieser Umfrage zu erhalten, wollen wir die Sicht der Schüler und die der Eltern unterscheiden. Deshalb wurde der Fragebogen um einen Punkt erweitert, damit die Ergebnisse von Eltern und Schüler*innen getrennt analysiert werden können. Daher: falls der Fragebogen bereits am Montag ausgefüllt wurde, bitte unbedingt nochmal wiederholen!

Sie finden hier den Link zum Fragebogen. Das Ausfüllen dauert nur wenige Minuten. 

Die Umfrage ist ein hilfreiches Instrument, um die Sichtweise von Eltern und Schüler*innen auf breiter Basis zu ermitteln und um entsprechende Änderungen anzustoßen.

Verbesserungswünsche können Sie gerne bei der letzten Frage angeben.

Bitte den Fragebogen bis spätestens 30.11. ausfüllen. Wir informieren Sie dann umgehend über die Ergebnisse.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe,

Ihre Elternvertretung

Finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von IT

Liebe Eltern, 

Besonders in Zeiten von Fernunterricht ist es essentiell, dass in jeder Familie die notwendige Infrastruktur – also Internet, Notebook oder Tablet und Drucker/Scanner - zur Verfügung steht. Besonders in Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern ist es wichtig, dass jedes Kind ausreichend Zugang zu einem Endgerät hat, um dem Fernunterricht folgen zu können. 

Der Elternverein bietet zu diesem Zweck eine finanzielle Unterstützung für Pauliner Schüler*innen an. Das Angebot ist für jene Familien gedacht, die keine adäquaten Endgeräte zur Verfügung haben und die im Moment die finanziellen Mittel nicht oder nur schwer aufbringen können. 

Im Bedarfsfall bitte gerne melden über unsere Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Die Unterstützung erfolgt unbürokratisch und diskret. Wir helfen sehr gerne! 

An dieser Stelle noch ein Hinweis. Das Land Tirol bietet ebenfalls entsprechende Förderungen an zur Beschaffung von Laptops, Druckern oder Tablets. Hier ist der Link zur Website: https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/familie/foerderungen/tiroler-digi-scheck/ 

Alles Gute und mit lieben Grüßen, 

Ihre Elternvertretung