Festlicher Abschiedsgottesdienst von Bischof Manfred im Innsbrucker Dom

9644807 web

Bischof Manfred wurde am Sonntag, dem 10.01.2016 im Innsbrucker Dom verabschiedet, da er ab nun die Diözese Linz leitet. Wir waren beim Festgottesdienst als Abordnung des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum mit dem Kammerchor aktiv dabei! Ehrensache!

Wir wünschen unserem Bischof einen guten Start an seiner neuen Wirkungsstätte in Linz und danken ihm für die vielfältigen Begegnungen, alle Gottesdienste, die er am Paulinum mit uns, seiner Schule, gefeiert hat und alles andere, was er für uns getan hat.

Siehe auch: http://tirol.orf.at/news/stories/2751605/

images

Jeunesse-Konzert: klezmer reloaded | The Freshman (Stummfilm)

27.11.2015 | Freitag| 20.00 | Schwaz | WKO Tirol, Bezirksstelle Schwaz | Festsaal

klezmer reloaded | The Freshman (Stummfilm)

 20151127 jeunesse klezmerreloaded

klezmer reloaded
Maciej Michal Golebiowski, Klarinette
Alexander Shevchenko, Akkordeon

Harald Lloyds berühmte Collegekomödie mit Livemusik von klezmer reloaded:

»The Freshman« (1925, Regie: Fred C. Newmeyer und Sam Taylor, mit Harold Lloyd, Jobyna Ralston u. a.)

»The Freshman« (1925) zählt zu den erfolgreichsten Komödien Harold Lloyds, der neben Charlie Chaplin und Buster Keaton als einer der drei großen Komiker des Stummfilms gilt. Harold spielt einen untalentierten Sportstudenten, der auf Biegen und Brechen ins Footballteam der Universtität will und sich dabei zunächst zum Gespött des Campus macht … 1990 wurde »The Freshman« als »kulturell, historisch und ästhetisch bedeutsam« in das National Film Registry der erhaltenswertesten Filme aufgenommen.

Die animierende Livemusik steuert das fulminante polnisch-russische Duo »klezmer reloaded« bei – inspiriert von Jazz, Folk, Klassik, Funk, Tango und orientalischen Klängen haben die Musiker für den vergnüglichen Stummfilmklassiker eine eigene »Sprache« entwickelt: »The Freshman« ist am 27. November 2015 bei der Jeunesse Schwaz neu zu entdecken.  

Infos und Karten: Jeunesse Schwaz │ Tel: 05242 643 72 │ E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.jeunesse.at

Presseclub Paulinum

...unterwegs im Land

Unsere erste Veranstaltung, die wir besuchten, war eine Podiumsdiskussion zum Thema "Flüchtlinge gut integrieren: Was wir alle tun können". Vertreterinnen und Vertreter des Integrationszentrums Tirol, der Politik, der Caritas Tirol, der Freiwilligen Rettung, der Landes-Feuerwehrschule, des Österreichischen Integrationsfonds präsentierten interessante Fakten und diskutierten mit uns am 20. Oktober 2015 im Haus der Begegnung.

 

Jeunesse-Konzert: vivante

29.10.2015 | Donnerstag | 20.00 | Schwaz | Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz | Aula

vivante

Vivante 4c 1 (c) Nurith Wagner-Strauss

Tore Tom Denys & Erik Leidal, Tenor

Christopher Dickie, Theorbe, Barockgitarre

Daniel Pilz, Viola da Gamba | Reinhild Waldek, Barockharfe

Anne Marie Dragosits, Cembalo

»Bella è la Donna mia«

Werke von Claudio Monteverdi, Biagio Marini, Bartolomeo Barbarino, Giovanni Girolamo Kapsperger, Giovanni Paolo Foscarini, Sigismondo D’India, Pietro Andrea Ziani u. a.

Weiterlesen: Jeunesse-Konzert: vivante

Office 365 für Schüler

Image GetOfficeFree Student 430x159

Informationen zum Erwerb des (fast) kostenlosen Office 365 gibt es im Moodle-Kurs Schüler:innen 709016 (2022/23).

Information Sprechstunden

Der Sprechstundenplan zum Download wurde von der Website entfernt. Wir bitten Sie die tagesaktuellen Sprechstunden dem Elektronischen Klassenbuch zu entnehmen. Die Sprechstunden sind auch ohne Anmeldung unter dem Menüpunkt Stundenplan > Sprechstunden abrufbar. In der Liste finden Sie auch die E-Mail-Adressen der LehrerInnen. Wir möchte Sie darum bitten sich nach Möglichkeit über E-Mail zur Sprechstunde anzumelden.