"LET'S GO! For a better world!"

 Puerto Rico und Uganda – weit weg von daheim. Dort sind unsere beiden ehemaligen Schülerinnen Elisabeth Jeller und Marie Haim gelandet, um sich zu engagieren und einzusetzen für benachteiligte Jugendliche.

Schülerinnen und Schüler haben sich symbolisch in die Fußstapfen der beiden jungen Frauen begeben und sind ihren Spuren gefolgt. Sie haben hier, in Tirol, gesammelt und konnten den beträchtlichen Betrag von 6.739,- Euro im Rahmen des Schlussgottesdienstes übergeben. Solidarität geht weit über unsere Schule hinaus. Dank an alle, die beigetragen haben.

DHIJE5333

Die weiße Fahne weht am Paulinum!

Die Klasse 8A des Maturajahrganges 2017/2018 hat es geschafft! Alle Schülerinnen und Schüler haben die Maturaprüfungen positiv bestanden.

Und nicht nur bestanden!

8 Schülerinnen und Schüler bekamen einen "Ausgezeichneten Erfolg", davon eine Schülerin, Jochmus Amelie, mit nur der Note "Sehr Gut" in allen Prüfungsfächern!
5 Schülerinnen und Schüler schafften die Matura mit einem "Guten Erfolg"!

Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern zur "Weißen Fahne"!

Weisse Fahne 1 klein 500Weisse Fahne 4 klein 500

 

Toller Erfolg

Herzliche Gratulation

Die Pauliner Schulgemeinschaft gratuliert dem Team „etcetera“ mit Prof. Erlacher zum

1. Platz

beim Schülerzeitungswettbewerb der Tiroler Tageszeitung

sehr herzlich!

Bleibt weiterhin aktiv und kritisch!

 

Bild Presse

Paulinum on stage 2018

Es ist wieder soweit.

Unsere jungen Musikerinnen und Musiker wollen sich mit zwei Frühjahrskonzerten und einem Sommerkonzert der Öffentlichkeit präsentieren. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie.

Mit unseren Konzerten in der Aula möchten wir allen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstlern ein Forum schaffen, Bühnenerfahrung zu sammeln und ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.

Die Schulbands, die Chöre, verschiedene Instrumentalensembles, Gruppen aus den Klassen und Instrumental- und Gesangssolisten würden sich sehr über Ihr Kommen freuen.

Wir haben in diesem Jahr eine solche Vielzahl von Beiträgen, dass wir drei Konzerte mit unterschiedlichen Programmen vorbereitet haben. Es ist uns eine große Freude, so viele Schülerinnen und Schüler an unserer Schule musikalisch begleiten und fördern zu dürfen. Vielen Dank auch an alle Eltern, die im Hintergrund unterstützend mitwirken.

Die Termine sind:

Mittwoch, 18.04.2018, 18:30 Uhr

Freitag, 20.04.2018, 18:30 Uhr

(im Anschluss an den Elternsprechtag)

Donnerstag, 07.06.2018, 18:30 Uhr

Es grüßt alle ganz herzlich das MusikerInnenteam des Paulinums

Theresa Geiger, Petros Moraitis, Elias Raab und Patricia Klemm

Redakteurin der "BEZIRKSBLÄTTER" zu Gast im Presseclub

Mag. Dagmar Knoflach-Haberditz besuchte uns am 16. März 2018 im Presseclub. Sie informierte uns über ihre Arbeit als Redakteurin, u. a. ist sie verantwortlich für das RMagazin der Bezirksblätter in Schwaz, und erzählte uns Wissenswertes über das Print- und Internetmedium, das sie vertritt. Am Schluss der Veranstaltung verteilte Mag. Knoflach-Haberditz noch Werbegeschenke (Notizblöcke, Kugelschreiber, Postkarten, Traubenzucker...), was uns besonders gut gefiel.

Bezirksblätter geändert

 

Informationen zur Aufnahme für das Schuljahr 2018/19

Verpflichtendes Vorstellungsgespräch zur Aufnahme in die erste Klasse im Schuljahr 2018/19

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 19. Februar bis 2. März 2018 (Mo-Fr 08:00 - 13:00) in der Direktion des Bischöflichen Gymnasiums möglich.

Mitzubringen sind:

  • das ausgefüllte Anmeldeformular mit der Angabe der beiden weiteren Schulwünsche (gereiht)
  • Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original.

Die Mitteilung über die vorläufig Aufnahme bzw. Nichtaufnahme erfolgt schriftlich am 21. März 2018.

Schullaufbahnberatung

Herzliche Einladung an die Eltern und Schüler/innnen der 4. Klassen!

 

Am Mitwoch, 24.1.2018 findet in der Aula des Bischöfl. Gymnasiums Paulinum die

Schullaufbahnberatung

statt. Die Direktorinnen und Direktoren der weiterführenden Schulen (BORG Schwaz, pORG Volders, HTL Jenbach, HTL Imst, HTL Anichstraße, HAK Schwaz, Tourismusschule Zell am Ziller, Tourismusschule Villa Blanka, International School Kufstein, u.a.) werden anwesend sein und die Schule vorstellen.

Bitte kommen Sie zu diesem für Ihr Kind sehr wichtigen Abend. Im Anschluss an die Vorstellungen können Sie noch persönlich mit den Direktor/innen sprechen.

Termin: Mittwoch, 24.01.2018

Zeit: 18,30 Uhr

Ort: Aula des Paulinums

 

Bischofsweihe 2017 - Wir waren dabei!

Das Bischöfliche Gymnasium hieß bei der Bischofsweihe unseren neuen Bischof Hermann Glettler herzlich willkommen. Das einzigartige Ereignis an einem olympiareifen Ort wurde von zahlreichen PaulinerInnen mitgefeiert und mitgestaltet. Mit dabei waren: Dir. Kurt Leitl und Prof. Petros Moraitis mit dem Chor der 2A-Klasse, MinistrantInnen aus den Klassen 7A/B sowie 8B,  Mavie, Anna, Felix und Daniel – SchülerInnen der 4A-Klasse, die Bischof Glettler ein Kreuz mit ihren Fingerabdrücken übergeben durften, unser Jugendseelsorger Kidane Korabza sowie Prof. Thomas Fankhauser, die die Liturgie im Altarraum mitfeiern konnten, Fachinspektor Prof. Gottfried Leitner und Prof. Monika Bachlechner-Kraler mit SchülerInnen der vierten Klassen, Prof. Theresa Geiger mit Mitgliedern der Schulband, SchülerInnen der 5. Klassen als JungjournalistInnen in Begleitung von Prof. Claudia Atzl und Prof. Birgit Tschuggnall sowie zahlreiche Pauliner Lehrerinnen sowie SchülerInnen mit Geschwistern und Eltern.

 

Seit Jänner 2016 – rund 20 Monate – haben die Tirolerinnen und Tiroler auf einen neuen Bischof gewartet. Dieses Warten hatte im September 2017 ein Ende, am 27. September wurde der 52jährige Steirer Hermann Glettler zum neuen Bischof der Diözese Innsbruck ernannt. Am Samstag, dem 2. Dezember, wurde er zum Bischof geweiht.

IMG 0047

Wir folgten der exklusiven Einladung von Michael Gstaltmeyr und fuhren mit Frau Professor Atzl und Frau Professor Tschuggnall nach Innsbruck. In der Olympiahalle konnten wir aus perfekter Sitzposition das Geschehen am Parkett mitverfolgen.

Weiterlesen: Bischofsweihe 2017 - Wir waren dabei!