Veranstaltungstipp: Jeunesse - Bratfisch

20190517 001

bratfisch

Matthias Klissenbauer, Gesang, Gitarre
Jürgen Partaj, Violine
Johannes Landsiedl, Gitarre, Bassgitarre, Bassukulele
Tino Klissenbauer, Akkordeon

17.05.2019 | Freitag | 20.00 | Schwaz | Bischöfliches Gymnasium Paulinum | AULA

»grüner wird’s nicht«: Modernes Wienerlied trifft traditionelle Weltmusik – ein Wiedersehen und -hören mit der Band »bratfisch«, die ihr aktuelles Album mit im Gepäck hat.

Weiterlesen: Veranstaltungstipp: Jeunesse - Bratfisch

Veranstaltungstipp: Jeunesse - Christoph Sietzen

20190405 001

»Singende Beats«: Multipercussionist Christoph Sietzen, Rising Star der internationalen Musikszene, im Jeunesse Konzert in Schwaz

05.04.2019 | Freitag | 20.00 | Schwaz | Bischöfliches Gymnasium Paulinum | AULA

Ivan Boumans Variationen über ein spanisches Volkslied
Iannis Xenakis Rebond b für Schlagwerk solo
Arvo Pärt Für Anna Maria (2006) | Variationen zur Gesundung von Arinuschka (Bearbeitungen: Ch. Sietzen)
Astor Piazzolla Romántico (Cinco Piezas, Bearbeitung für Marimba von Christoph Sietzen)
Johann Sebastian Bach aus Suite e-Moll BWV 996
Christoph Sietzen Snare Drum Improvisation
sowie Werke von Isaac Albéniz, Francisco Tárrega, Muramatsu Takatsugu, Guillo Espel u. v. m.

& 19.00 | Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz | Start up! – Vorkonzert mit schlagART Preisträger des Bundeswettbewerbs prima la musica 2018
Felix Burtscher, Steven Moser, Schlagwerk

Weiterlesen: Veranstaltungstipp: Jeunesse - Christoph Sietzen

SCHÄTZE DES HIMMELS…

IMG 6884a

Was passiert, wenn wir in der Fastenzeit das Wesentliche unseres Lebens in den Blick nehmen? In der Laudes am Aschermittwoch erzählten uns Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse, welche Fragen ihnen in den Sinn kommen und ermutigten alle Anwesenden, wach zu bleiben gegenüber den Nöten unserer Zeit. Der Aschenritus als symbolischer Ausdruck unserer Reinigung und Neuorientierung erinnert uns daran, dass wir nicht nur irdische Ziele verfolgen, sondern „Schätze im Himmel“ sammeln dürfen. „Schätze, die weder Motte noch Wurm zerstören und auch keine Diebe stehlen können. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,19-21).

Weiterlesen: SCHÄTZE DES HIMMELS…

Veranstaltungstipp: Jeunesse - Sain Mus | Erich Schleyer

Sain Mus, Erich Schleyer

Skurrile Minidramen des großen Humoristen Loriot im neuen Set-up: Erich Schleyer & das Duo Sain Mus mit einer pointierten musikalischen Lesung

22.02.2019 | Freitag | 20.00 | Schwaz | SZentrum

Sain Mus: Clemens Sainitzer, Violoncello | Philipp Erasmus, Gitarre

Erich Schleyer Erzähler

Mit seinen kongenialen Minidramen erkundet Vicco von Bülow alias »Loriot« die ganze Dimension menschlichen Daseins – von Liebesbriefen und Kochrezepten über Szenen einer Ehe und politischen Reden bis zum legendären Opernführer. »Infolge mannigfaltiger Belastung durch Beruf, Familie und Freizeit ist der moderne Mensch kaum mehr imstande, sich auf ein mehrstündiges Bühnenwerk zu konzentrieren«, räsoniert Loriot verschmitzt über seine Bühnenstücke. »Aus diesem Grunde überschreitet so gut wie keines meiner Dramen eine Länge von fünf Minuten. Damit sind sie dem biologischen Rhythmus von Menschen und weißen Mäusen angepasst!«

In ihrem »Loriot«-Abend für die Jeunesse Schwaz präsentieren der beliebte Theater- und Filmschauspieler Erich Schleyer und das charismatisch-experimentelle Duo Sain Mus die besten Stücke des großen Humoristen in einer musikalischen Lesung – theatralisch und klanglich pointiert, skurril und allzumenschlich.

Weiterlesen: Veranstaltungstipp: Jeunesse - Sain Mus | Erich Schleyer

Taizégebet

Herzliche Einladung zum Taizégebet!

Dienstag 20.11, 17:30 Uhr in der Kapelle

Taize

 

Presseclub Paulinum

Du möchtest wissen, was in Österreich, in der EU und in der Welt wirklich passiert?

Du möchtest erfahren, wie in der Zeitungs-, Radio-, Fernseh- und Internetwelt gearbeitet wird?

Du möchtest Medienvertreterinnen und Medienvertreter treffen?

Du möchtest bei Exkursionen zu Verlagshäusern, Radio- und Fernsehstudios dabei sein?

Du interessierst dich für aktuelle Themen und möchtest mit Expertinnen und Experten darüber diskutieren?

Du bist bereit, als aktives Mitglied im Presseclub mitzuarbeiten?

Falls du von den genannten sechs Fragen sechs mit JA beantworten kannst, dann werde Mitglied in unserem Presseclub!

Eine Vorbesprechung findet am Donnerstag, den 15. November um 13 Uhr im Presseclubraum statt (Dauer: ca. 30 Minuten).

 

 

Maturaball 2018

Plakt maturaball2018