Speed-Cubing-Competition

Wenn junge Menschen vertieft über ein Ding gebeugt und nicht mehr wirklich ansprechbar sind, dann waren es am vergangenen Wochenende (13./14. Dezember) keine Smartphones, sondern Rubics Cubes. Das Paulinum war Austragungsort einer Cubing Competition, die von der World-Cubing-Association veranstaltet wurde. In zehn verschiedenen Disziplinen wurde um Hundertstel von Sekunden gekämpft. Beim klassischen 3x3x3-Würfel lag die beste gedrehte Zeit bei 6,6 Sekunden. Der aktuelle Weltrekord liegt aktuell bei 3,47 Sekunden. Außerdem kämpften die 62 Teilnehmer in den Kategorien „2x2x2“, „4x4x4“, „5x5x5“, „Blind“, „Einhändig“, „Pyraminx“, „Clock“, „Skewb“, „Square1“ und „Fewest Moves“. Wem das alles kryptisch vorkommt, dem sei die Homepage der WCA empfohlen.

Maturaball 2019

20191123 001

Erster Elternsprechtag 2019/20

20181123 001

Eine Anleitung zur Anmeldung am Elternsprechtag wird per E-Mail übermittelt. Pro Schülerin/Schüler können max. 7 Blöcke gebucht werden.

Bildungsinformation 4. Klassen

Bildungsinformation

Im Hinblick auf den Abschluss der Unterstufe am Paulinum möchten wir Ihnen/euch Informationsmöglichkeiten für den weiteren Bildungsweg zur Verfügung stellen. Gerne laden wir Sie/euch deshalb ein zu einem  

Informationsabend zum weiteren Bildungsweg

Montag, 18. November 2019

18:30 Uhr

Paulinum, Aula 

  • Information über die Pauliner Oberstufe
  • Präsentation von weiterführenden Schultypen
    • Handelsakademie
    • Oberstufenrealgymnasium
    • Schulen für wirtschaftliche Berufe
    • Tourismusschule
    • Höhere technische Lehranstalten
    • Polytechnische Schulen
    • International School Kufstein
    • Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
  • Gesprächsmöglichkeit mit Vertreter/innen dieser Schultypen
  • individuelle Gesprächsmöglichkeit mit den Klassenvorständen der 4. Klassen zur Bildungslaufbahn-Beratung

Auf der Seite der Bildungsdirektion Tirol finden Sie die Termine für die Tage der offenen Tür an den verschiedenen Tiroler Schulen: https://lsr-t.gv.at/de/node/364

Mag. Adela Kern                                                                    Dr. Elmar Fiechter-Alber

Bildungsberaterin                                                                   Direktor

Adler Laufwunder

Strahlendes Wetter empfing am vergangenen Samstag, 12. Oktober viele motivierte Läuferinnen und Läufer, die von der Firma Adler Lacke auf die Bahn der Sportanlage Schwaz geschickt wurden. Das Spendenprojekt, welches eine Schwazer Familie unterstützt, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, lockte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zum Mitmachen auf das Gelände des Paulinums. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren mit dabei und haben, genauso wie Lehrpersonen, Vereine oder Schulklassen aus anderen Schwazer Schulen ihre Runden gedreht. Familien sind an den Start gegangen, Freunde haben den sonnigen Vormittag genutzt, um sowohl für die Fitness als auch für den guten Zweck zu laufen. Ob in Spitzensport-Geschwindigkeit oder gemütlich beim Gehen mit Kinderwagen, der Gemeinschaftsgedanke brachte alle zusammen.

 ADLER Laufwunder

Prima La Musica

Wir gratulieren Magdalena Trobos (Viola) aus der 4C KLasse zu ihrem sensationellen 

1. Preis beim Bundeswettebewerb

PRIMA LA MUSICA in Eisenstadt!

Übergabe des Erlöses des Spendenlaufes

IMG 7051k

Im Anschluss an den Abschlussgottesdienst wurde das Ergebnis des Spendenlaufes bekanntgegeben: 17.050 Euro wurden für karitative Zwecke gespendet.

Veranstaltungstipp: Jeunesse - Bratfisch

20190517 001

bratfisch

Matthias Klissenbauer, Gesang, Gitarre
Jürgen Partaj, Violine
Johannes Landsiedl, Gitarre, Bassgitarre, Bassukulele
Tino Klissenbauer, Akkordeon

17.05.2019 | Freitag | 20.00 | Schwaz | Bischöfliches Gymnasium Paulinum | AULA

»grüner wird’s nicht«: Modernes Wienerlied trifft traditionelle Weltmusik – ein Wiedersehen und -hören mit der Band »bratfisch«, die ihr aktuelles Album mit im Gepäck hat.

Weiterlesen: Veranstaltungstipp: Jeunesse - Bratfisch