Betreuungsbedarf in den Osterferien

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

derzeit läuft eine Erhebung des Betreuungsbedarfs für schulpflichtige Kinder bis zur achten Schulstufe (4. Klasse) in den Osterferien.

Informationen über den Ablauf zur Erhebung des Bedarfs sollten Sie bereits per E-Mail erhalten haben. Falls Sie Betreuungsbedarf melden wollen und keine E-Mail erhalten haben oder es Probleme mit der Übermittlung Ihrer Antwort gab, schreiben Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 16. März 2020

Informationen zum eingeschränkten Schulbetrieb

Während der Zeit des eingeshränkten Schulbetriebs wird eine Betreuung für all jene Schülerinnen und Schüler angeboten, für die zuhause keine entsprechende Betreuung möglich ist.

Wir bitten um Anmeldungen über unser Kursanmeldesystem am Kurs: Betreuung während der Corona-Zeit (Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber)

Anmeldung

Sollten Sie für den Weg Ihres Kindes zur und von der Schule eine Bestätigung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Direktion. Ebenso, wenn Sie eine Bestätigung für Ihren Arbeitgeber benötigen, wenn Ihr Kind zuhause betreut wird und  nicht an der Schule ist.

Die Direktion ist täglich von 8.00 - 13.00 Uhr besetzt. Erforderliche Unterlagen (z.B. im Spind oder in der Klasse) können in dieser Zeit abgeholt werden. Das Jausenbuffet sowie alle Sportstätten bleiben geschlossen.

Moviesong Highlights mit den 3. Klassen

Moviesong Highlights1

Wir, die Klassen 3A, 3B, 3C und 3D, fuhren am 28. Februar ins Landesjugendtheater Innsbruck. Es machte uns sehr viel Spaß, Schülerinnen und Schülern des PORG Volders bei ihrem Projekt „Filmsongs, die zwischen 1935 und 2019 einen Oskar bekommen haben“ zuzusehen. Diese stellten bei dieser Vorstellung ihr musikalisches Talent in vielen Sing- und Tanznummern unter Beweis und bekamen einen großen Applaus, den sie auf jeden Fall verdient haben.

Besonders Lieder wie „Somewhere over the rainbow“ oder „Shallow“ waren ein Hit.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Musiklehrerinnen für diesen tollen Vormittag.

Denise Karolina Neubacher, 3A

Moviesong Highlights2

Mittagsmenü wieder ab 17. Februar

Aufgrund der aktuell geringen Nachfrage und des reduzierten Nachmittagsunterrichts kann das Mittagsmenü in der letzten Semesterwoche (3. - 7. Februar) nicht angeboten werden. Um das Angebot weiter zu ermöglichen, bitten wir um möglichst zahlreiche Nutzung.

Das nächste Mittagsmenü gibt es wieder mit dem zweiten Semester ab 17. Februar.

Speed-Cubing-Competition

Wenn junge Menschen vertieft über ein Ding gebeugt und nicht mehr wirklich ansprechbar sind, dann waren es am vergangenen Wochenende (13./14. Dezember) keine Smartphones, sondern Rubics Cubes. Das Paulinum war Austragungsort einer Cubing Competition, die von der World-Cubing-Association veranstaltet wurde. In zehn verschiedenen Disziplinen wurde um Hundertstel von Sekunden gekämpft. Beim klassischen 3x3x3-Würfel lag die beste gedrehte Zeit bei 6,6 Sekunden. Der aktuelle Weltrekord liegt aktuell bei 3,47 Sekunden. Außerdem kämpften die 62 Teilnehmer in den Kategorien „2x2x2“, „4x4x4“, „5x5x5“, „Blind“, „Einhändig“, „Pyraminx“, „Clock“, „Skewb“, „Square1“ und „Fewest Moves“. Wem das alles kryptisch vorkommt, dem sei die Homepage der WCA empfohlen.

Maturaball 2019

20191123 001

Erster Elternsprechtag 2019/20

20181123 001

Eine Anleitung zur Anmeldung am Elternsprechtag wird per E-Mail übermittelt. Pro Schülerin/Schüler können max. 7 Blöcke gebucht werden.