Virtueller Tag der offenen Tür

Paulinum Tag der offenen Tür Plakat komprimiert

Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür laden wir alle recht herzlich ein, sich auf eine virtuelle Entdeckungstour durch unser buntes Schulleben zu begeben!

In der Bildgalerie präsentieren sich viele Fächer bzw. Schwerpunkte unserer Schule (angeordnet in alphabetischer Reihenfolge) in Form von kurzen Videos, die über QR-Codes aufgerufen werden können.

Alternativ dazu sind alle Präsentationsvideos auch direkt auf unserem YouTube-Kanal elerning Paulinum zu finden:

https://www.youtube.com/channel/UC1OinlCglADHNuCsBdkwKpQ/featured

Wir wünsche viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! 

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.paulinum.ac.at/s1/images/stories/schulleben/2021_22/XXXXX

Vorwissenschaftliche Arbeiten von Pauliner Maturantinnen ausgezeichnet

Gruppe 1

Am 24. September 2021 wurden an der Universität Innsbruck feierlich die Fachpreise für geistes-/kulturwissenschaftliche bzw. musisch-kreative Abschlussarbeiten verliehen. Dabei wurden zwei Vorwissenschaftliche Arbeiten von Pauliner Maturantinnen ausgezeichnet.

In der Fachdisiplin "Ethik und Philosophie" belegte Anna-Sophia Tschuggnall den ersten Platz. Ihre Arbeit "Existenz- und Gottesfrage bei Kierkegaard, Sartre und Camus" wurde von der akademischen Jury als die beste aller Vorwissenschaftlichen Arbeiten in Tirol und Vorarlberg in diesem Fachbereich bewertet.

In der Fachdisziplin "Deutsch" wurde die Arbeit von Maria Wallner mit dem Titel "Virginia Woolf - eine Wegbereiterin des modernen Feminismus" mit zweiten Platz ausgezeichnet. 

Herzliche Gratulation. Wir sind stolz auf euch!

Anna Sophia

Maria Wallner

Digitale Systeme in der Schule - Information für die Eltern der ersten Klassen

Wie bereits bei der Eröffnungs-Veranstaltung angekündigt, finden heute und morgen Abend ab 19:00 Uhr Informationsveranstaltungen zu den an unserer Schule genutzten digitalen Systemen statt.

Klasse 1A/1B, Dienstag, 15.09.2021

https://us02web.zoom.us/j/86133744250?pwd=Z3UyUUJGZUEybG1kS3FvNHZXRytudz09

(bitte mit diesem Link anmelden)

Klasse 1C/1D, Mittwoch, 16.09.2021

https://us02web.zoom.us/j/84674745437?pwd=cGVPQ0kzQWtwbSsyOGdXOFpPM0ZlUT09

 (bitte mit diesem Link anmelden)
 
Wir freuen uns, wenn auch Schüler*innen der ersten Klassen bei den Meetings mit dabei sein können.
 
Mag. Sonja Fuchs
Mag. Helene Langer
 

Paulinerpreis 2021

Zwar mit reduziertem Publikum, aber in ganz besonders herzlicher Atmosphäre fand am 8. Juni die Verleihung des Paulinerpreises 2021 statt. Der Preis wird jedes Jahr an eine Schülerin/einen Schüler unserer Schule für besonderes Engagement in sportlicher, religiöser, kultureller und/oder sozialer Hinsicht verliehen und dankenswerter Weise von der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Schwaz zur Verfügung gestellt. Für das heurige Jahr waren 13 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert, die neben ausgezeichneten fachlichen Leistungen an der Schule sich in den genannten Kriterien außergewöhnlich engagieren: Noah Bichler, Andreas Hörmann, Laura Jordan, Eva Judmaier, Daniel Kompatscher, Silja Lasser, Magdalena Misslinger, Anna Narr, Julia Spielmann, Hannah Steinmann, Anna Tran, Maria Wallner und Lisa Wiestner.

Für das heurige Schuljahr traf die neunköpfige Jury eine Ausnahme-Entscheidung und verlieh den Paulinerpreis 2021 ex aequo an

Eva Judmaier und Andreas Hörmann

In seiner kurzen Festansprache wies der Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Herr Martin Wetscher, auf die Bedeutung von vielfältigen Talenten sowie fundierter Allgemeinbildung hin. Wir bedanken uns bei der Wirtschaftskammer, die aufgrund dieser Entscheidung das Preisgeld von € 1000,-- auf € 1500,-- aufstockte, das sich die beiden Preisträger teilen.

Weiterlesen: Paulinerpreis 2021

Mitsingprojekt "Missa Brixinensis" am 16.10.2021

Anlässlich des Pauliner Tages am Samstag, dem 16.10.2021, singen wir die "Missa Brixinensis" von Stefan Trenner. Alle Lehrer*innen, Eltern, Freunde und sich dem Paulinum verbunden Fühlende sind herzlich zum Mitsingen eingeladen.

Da die Messe bereits einigen bekannt ist, haben wir dafür als einzigen Probentag Samstag, den 02.10.2021 vo 10 - 15 Uhr im Paulinum vorgesehen. Die Generalprobe wird voraussichtlich am Freitag, den 15.10.2021 um 18 Uhr stattfinden. Bitte um kurze Anmeldung mit Angabe der Stimmlage per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Singen Sie, Lustige Männer Im Chor Und Die Singenden Frauen,  Schwarzweiss-Stockzahlen Singen Ein Lied Vektor Abbildung - Illustration  von lustig, abbildung: 117377644

Schöne Ferien wünscht Patricia Klemm!

 

Die Pauliner Regenbogenfahne

Wir als Pauliner Schulgemeinschaft können die Entscheidung der Glaubenskongregation der katholischen Kirche nicht nachvollziehen. Wir sind weiterhin für die Segnung homosexueller Paare. Bei uns am Paulinum ist jede und jeder willkommen. Egal, wer du bist oder woher du kommst, wen du liebst oder wofür du stehst, du bist ein wichtiger und bedeutender Teil unserer Gemeinschaft.

 Regenbogenfahne

Der Osterhase dachte an unsere Maturant*innen

WhatsApp Image 2021 03 29 at 20.04.33 5


Dem Osterhasen (mit dem Namen HelenA) war zu Ohren gekommen, dass unsere Maturantinnen und Maturanten am Freitag vor den Osterferien im Schulgelände ihre Fotoshooting für die Maturazeitung machen und davor die Ergebnisse ihrer VWA erfahren würden. Da machte er sich auf die Pfoten und versteckte im Schulgarten Kleinigkeiten für sie.

Schule ab dem 15. Februar 2021

"Whatever the problem ... community is the answer." (Margaret Wheatley)

Laut Beschluss der Bundesregierung findet der Schulbetrieb vom 15. Februar bis voraussichtlich zu den Osterferien im "Schichtbetrieb" statt. Die Klassen sind in zwei Gruppen eingeteilt. Gruppe A hat startet am Montag und Dienstag, Gruppe B am Mittwoch und Donnerstag. In der nächsten Woche umgekehrt. Am Freitag, 12.2. erhielten wir die verbindliche Auskunft, dass - entgegen mancher Medienberichte - auch die Oberstufe für den Schichtbetrieb an die Schule kommen kann.

Am Montag und Mittwoch führen alle Schülerinnen und Schüler in der ersten Stunde jeweils den Antigen-Selbsttest durch. So tragen wir dazu bei, dass unsere Schule ein möglichst infektionsfreier Ort bleiben kann. Aus diesem Grund ist die Durchführung des Tests Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht. Informationen zum Test sind hier zu finden.

Für alle Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen, die während des „Schichtbetriebs“ zuhause nicht betreut werden können, steht das Paulinum weiter an jenen Tagen offen, an denen diese laut Einteilung keinen Unterricht an der Schule hätten. Wir bitten wieder um Anmeldugn auf der Plattform des Pauliner Schulmodells.

 

Distance Learning ab 7. Jänner

Aufgrund des Beschlusses der Bundesregierung wird der Unterricht ab 7. Jänner 2021 (bis voraussichtlich 15. Jänner) für alle Klassen wieder im Distance-Learning geführt.

Während dieser Zeit wird eine Präsenz-Betreuung an der Schule für all jene Schülerinnen und Schüler der 1. - 4. Klassen angeboten, für die zuhause keine entsprechende Betreuung möglich ist. Wir bitten um Anmeldungen über unser Kursanmeldesystem am Kurs: Präsenz-Betreuung an der Schule während des Distance-Learnings (Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber)

Anmeldung

Sollten Sie für den Weg Ihres Kindes zur und von der Schule eine Bestätigung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Direktion. Ebenso, wenn Sie eine Bestätigung für Ihren Arbeitgeber benötigen, wenn Ihr Kind zuhause betreut wird und  nicht an der Schule ist.

Die Direktion ist Mo - Do von 8.00 - 17.00 Uhr und am Fr von 8.00 - 15.00 Uhr besetzt. Erforderliche Unterlagen (z.B. im Spind oder in der Klasse) können in dieser Zeit abgeholt werden. Das Jausenbuffet sowie alle Sportstätten bleiben geschlossen.

Anmeldung für die 1. Klasse im Schuljahr 2021/22

 

Wir freuen uns, wenn ihr, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule, sowie Sie, liebe Eltern, sich für die Aufnahme am Paulinum für das Schuljahr 2021/22 interessieren. Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keinen Tag der offenen Tür anbieten. Hier geht's zu weiteren Informationen über unserer Schule sowie zum Angebot der Verschränkten Ganztagesklasse, die ab dem nächsten Schuljahr am Paulinum angeboten wird.

DER WEG ZUR AUFNAHME AM PAULINUM

Ab Mittwoch, 9. Dezember können Sie sich (Mo –Do 13:45–17:15 und Fr 13:45 –15:00 Uhr) telefonisch zu einem Vorstellungsgespräch anmelden (05242/64295). Die nächsten Schritte entnehmen Sie dem Infoblatt zum Vorstellungsgespräch.