Vorstellung des Compassion-Projektes 2022/23
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Veröffentlicht: Freitag, 25. November 2022 09:05
- Geschrieben von Schlögl David
- Zugriffe: 437
Am vergangenen Mittwoch fand der diesjährige Informationsabend zum Compassion-Projekt für Eltern und Schüler:innen der heurigen 7.Klassen statt. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause war es uns eine Ehre, den zahlreichen Besuchern das Projekt näherzubringen und Fragen zu beantworten. Außerdem hatten die Klassenvorständinnen Mag. a. Sonja Fuchs und Mag. a. Helene Langer die Gelegenheit, einige persönliche Worte an die Eltern ihrer Klassen zu richten.
Im Zuge des Compassion-Projektes ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen, sich mit Verbindlichkeit und Engagement in einer geeigneten sozialen Institution (Altenheim, Behinderteneinrichtung, Krankenhaus u. ä.) der sozialen Verantwortung und gleichzeitig einer intensiven persönlichen Lernerfahrung zu stellen. Durch dieses Erleben sollen unsere Schülerinnen und Schüler motiviert werden, Solidarität zu leben. Dies entspricht dem Pauliner Leitbild - In der Mitte steht der Mensch.
Die Schülerinnen und Schüler der 7A und 7B werden sich in den kommenden Wochen, unter Begleitung einer Betreuungslehrperson, bei den Institutionen bewerben und vorstellen. Der 9-tägige Praktikumseinsatz findet anschließend wie gewohnt in den letzten 2 Wochen vor den Semesterferien statt, dieses Schuljahr also von MO 30.01.23 bis DO 09.02.23. Am Freitag findet dann der Coming Back – Rounding Up Tag statt, wo das Projekt einen würdigen Abschluss findet.
Wir freuen uns sehr, dieses Projekt leiten zu dürfen!
Mag. a. Martha Innerkofler
Mag. David Schlögl