Redewettbewerb der 4. Klassen: Schüler:innen rocken das Podium mit starken Reden und kreativen Beiträgen

Es war ein Showdown der besonderen Art, als sich die Schüler:innen der vierten Klassen am Montag, dem 27. Februar 2023 im Redewettbewerb gegenüberstanden. Doch statt wildem Gebrüll und geballten Fäusten gab es hier sprachliche Finesse und ausgereifte Rhetorik zu bewundern.

Ganz vorne mit dabei Mohadisa Hosseini, die das Publikum mit ihrer Rede zum Thema »Bildung für Frauen in Afghanistan« in den Bann zog. Mit ihrem eloquenten Vortrag und ihrer sympathischen Ausstrahlung konnte sie nicht nur ihr Publikum, sondern auch die Jury für den ersten Platz in der Kategorie Klassische Rede überzeugen. Andreas Duftner konnte mit seinem Beitrag „Wohin steuert die Landwirtschaft?“ die Jury für sich gewinnen und erreichte den zweiten Platz. Dass das Leben schön sein kann, zeigte uns Anna-Maria Kranebetter in ihrem Beitrag "Das Leben ist schön. Ein Blick auf die hoffnungsvollen Perspektiven in einer krisengeplagten Zeit" und wurde mit dem 3. Platz belohnt. Sowohl Mohadisa Hosseini als auch Andreas Duftner werden das Paulinum in der Kategorie „Klassische Rede“ beim Bezirksredewettbewerb vertreten. 
Lisa Esterhammer, Isabella Lorefice Campanile und Anna Sandor legten mit einem genialen Sketch nicht nur die dunklen Seiten der Kosmetikindustrie offen, sondern regten auch die Zuschauer durch ihre Kreativität und Überzeugungskraft zum Nachdenken an. In der Kategorie Sprachrohr erreichten sie den ersten Platz.
Für die drei Gewinner:innen des diesjährigen Redewettbewerbs geht es nun nach Zell am Ziller in die nächste Runde.
Alle Teilnehmer:innen haben uns gezeigt, dass sie nicht nur sprachlich bewandert sind, sondern auch den Mut haben, wichtige Themen anzusprechen und ihre Stimmen zu erheben. Wir sind unglaublich stolz auf diese hervorragenden Leistungen und gratulieren herzlich!

Mario Rosenauer und Birgit Tschuggnall