Bischöfliches Gymnasium Paulinum

Franz Weber - zwischen Anpassung und Widerstand

Franz_Weber_card_vorne.png

In Kooperation mit dem Präsidium des Tiroler Landtages und nach intensiver Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler sowie der begleitenden Lehrpersonen laden wir ein zur Ausstellungseröffnung

"Franz Weber - zwischen Anpassung und Widerstand"

Freitag, 12. Mai, 18.00

Bischöfliches Gymnasium Paulinum, Schwaz, Aula

Die Ausstellung kann auf Anfrage besucht werden. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 „Der Mensch gehört nicht sich selber, sondern dem Volke!“

(Aufgabenstellung der Deutsch-Schularbeit, 7A 1940/41)

Die Ausstellung „Franz Weber – zwischen Anpassung und Widerstand“ zeichnet den Weg des immer noch wenig bekannten Widerstandskämpfers und späteren Landes- und Bundespolitikers aus Oberperfuss nach: vom Schulalltag nach dem Anschluss 1938 über die Kriegserfahrungen in Polen, die Desertation bis zur Operation Greenup, die einen wichtigen Beitrag zur Befreiung Innsbrucks leistete. Themen wie die Aufarbeitung der Deserteur-Rezeption und aktuelle Kriegsberichte eröffnen einen Gedankenraum im Spannungsfeld von individueller Entscheidung und Konformität in der Masse.